Donnerstag, 8. April 2010

Modul 6 - Twitter Im Unterricht

Hier möchte ich über meine ersten Erfahrungen über Twitter schreiben.

In der untenstehenden Präsentation werden die Grundsätze des Twitterns erklärt und die Verwendungsmöglichkeiten im Unterricht angetönt:
Twitter Im Unterricht

Die erwähnten Möglichkeiten sind hochschulzentriert.
Weitere Möglichkeiten mit den Schülern:
  • Diskussionen über ein Buch - Buchlesen mit einer Diskussion mit Hashtag (#)
  • selbstgesteuerte Lernphasen begleiten können - ist aber erst oberstufentüchtig (allenfalls 6. Klasse)
  • eine schriftliche Diskussion / Brainstorming führen zum Vorwissen der Schüler zu einem Thema - dann aufgreifen im weiteren Unterricht - mit Beamer eine Twittwall anzeigen - (z. Bsp. http://www.twittbee.com 
Twitter kann über das Handy bedient werden. Ebenfalls gibt es Client - Software, die das Twittern vereinfachen und womit man auch Bilder hochladen kann.
Per Direktnachrichten kann man sich auch vertrauliche, persönliche Nachrichten schicken. 

Links zum Thema:

http://tinyurl.com/ydlmgux - Unterlagen zum Thema
http://www.nextgenerationlearning.ch - Blog zu diesen Diensten

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen